Literatur – Neuerscheinungen


MICHEL Zeppelin- und Flugpost-Spezial-Katalog 2025/2026

Kollektiv / Schwaneberger Verlag
4. Auflage (2025) - 414 Seiten
ISBN: ISBN: 978-3-95402-527-5

4. Auflage, neu in Farbe Seiten: ca. 564 Format: 155 mm x 230 mm, HardcoverVerlag: Schwaneberger Verlag GmbH Erscheinungsdatum: Oktober 2025. Der Zeppelin- und Flugpost Spezial der 3. Auflage wird neu in 3 Bände aufgegliedert. Grund ist die völlige Neubearbeitung der kompletten deutschen Luftpost bis 1945. Band 1 beinhaltet eine neue Bearbeitung der deutschen Zeppelinpost. Neben der bisherigen Bearbeitung der Zeppelin-Pioniere, LZ 126, 127, 129 und 130 wurden die Luftschifftypen Dr. Wölfert, Parseval, Gross - Basenach, Siemens-Schuckert und Schütte Lanz erstmals systematisch bearbeitet und katalogisiert, was in älteren Zeppelinkatalogen immer einer späteren Auflage vorbehalten war, aber bis jetzt nicht realisiert wurde. Für jedes zivile Luftschiff wurde ein Fahrtenverzeichnis neu erstellt. Die Bewertungen wurden- wo nötig- angepasst. Viele Neuentdeckungen werden erstmals katalogisiert. Dabei wurde nur im Katalog aufgenommen, was der Redaktion tatsächlich vorgelegen hat. So konnten bei den Pionieren einige Neuentdeckungen katalogisiert werden, bei den Heeres und Marineluftschiffe wurden sehr viele neue Abwürfe katalogisiert, auch von Luftschiffen, von denen bisher noch keine Abwürfe bekannt waren. Die Abwürfe von LZ 126 und LZ 127 wurden genauer spezifiziert, wo sie vorher eher pauschal abgehandelt wurden. Die Preise wurden entsprechend den einzelnen Abwürfen ebenfalls spezifiziert. Bei LZ 127 konnten vor allem in den späteren Fahrtjahren 1934 - 1937 zahlreiche neue Zuleitungen erstmals katalogisiert werden durch eine aufmerksame Beobachtung des kompletten Zeppelinpost Marktes. Wir hoffen, damit ein erheblich erweitertes und umfassenderes Nachschlagewerk geschaffen zu haben, was diesen populären Teil der Flugpost weiter entwickelt .


Schweizerisches Luftposthandbuch Ausgabe 2025 | SCHWEIZ - LIECHTENSTEIN - UNO GENF

Kollektiv / Multiprint
14. Auflage (2025) - 1968 Seiten

SCHWEIZERISCHES LUFTPOSTHANDBUCH 2025 = neueste Auflage in drei Bänden, stabile Leinenbindung und durchgehend farbig illustriert auf 1.968 Seiten! Enthält folgende Teile: Regelmäßiger Flugverkehr (RF) = Erstflüge
- Sonderflüge (SF)
- Zeppelinfahrten (ZF)
- Fremde (ausländische) Erst- und Sonderflüge (FF)
- Katapult- und Nachbringeflüge (KF)
- Verunfallte Flüge (Unfallpost) (UF)
- Notflüge (NF)
- Tage der Aerophilatelie (TA)
- Gedenkblätter und Bordpost Swissair
- Ballonpost im Ausland mit Schweizer Ballons (BA)
- Pionierflüge 1913 (PF)
- Historischer Teil (HT)und vieles mehr! Neueste und beste Auflage dieses unverzichtbaren Standardwerkes. Auf der BERNABA in Bern am 18.05.2025 in der Literaturklasse mit GOLD prämiert.


Handbuch Flugpost UNO - Band 3: UNO-Flugpost Spezial & Zuleitungen (inkl. Space-Mails & Raketenpost)

KÜHMEL, Jörg / Palmer Aerophilatelie
1. Auflage (2024) - 752 Seiten
ISBN: 978-3-9825412-7-3

978-3-9825412-7-3 Handbuch Flugpost UNO - Band 3: UNO-Flugpost Spezial & Zuleitungen (inkl. Space-Mails & Raketenpost) Band III. Ausführliche Beschreibung der Geschichte und der Postgeschichte der Vereinten Nationen, inklusive der Vorläuferorganisationen VÖLKERBUND 1920-1946. Akribibische Katalogisierung sämtlicher Flugpostbelege sowie farbigen Abbildungen und Bewertungen. Ein absolutes "Muss" für jeden AEROPHILATELISTEN!


Von Stuttgart nach Rio de Janeiro - Aufstellung der Flugdaten 1933-1939

PHILIPP Rudolf / EUROPÄISCHER AERO-PHILATELISTEN-CLUB E.V.
1. Auflage (2010) - 568 Seiten

Schriftenreihe des EAPC Band 12: "Von Stuttgart nach Rio de Janeiro - Aufstellung der Flugdaten 1933-1939" = Längste durchgehende Flugstrecke der DEUTSCHEN LUFTHANSA - Versuchsflüge und TO-191 (Transozeanflüge) der DEUTSCHEN LUFTHANSA und dem CONDOR-SYNDIKAT Ltda (Genaue Flugdaten 1933-1939).


Handbuch Flugpost UNO - Band 1: UNO Genf und UNO New York inkl. Völkerbund mit Zeppelinpost

KÜHMEL, Jörg / Palmer Aerophilatelie
1. Auflage (2023) - 518 Seiten
ISBN: 978-3-9825412-5-9

978-3-9825412-5-9 Handbuch Flugpost UNO - Band 1: UNO Genf und UNO New York inkl. Völkerbund mit Zeppelinpost. Ausführliche Beschreibung der Geschichte und der Postgeschichte der Vereinten Nationen, inklusive der Vorläuferorganisationen VÖLKERBUND 1920-1946. Akribibische Katalogisierung sämtlicher Flugpostbelege sowie farbigen Abbildungen und Bewertungen. Ein absolutes "Muss" für jeden AEROPHILATELISTEN!


Handbuch Flugpost UNO - Band 2: UNO Wien - mit Ballonpost und Luftschiffpost

KÜHMEL, Jörg / Palmer Aerophilatelie
1. Auflage (2023) - 462 Seiten
ISBN: 978-3-9825412-6-6

978-3-9825412-6-6 Handbuch Flugpost UNO - Band 2: UNO Wien - mit Ballonpost und Luftschiffpost. Ausführliche Beschreibung der Geschichte und der Postgeschichte der Vereinten Nationen, inklusive der Vorläuferorganisationen VÖLKERBUND 1920-1946. Akribibische Katalogisierung sämtlicher Flugpostbelege sowie farbigen Abbildungen und Bewertungen. Ein absolutes "Muss" für jeden AEROPHILATELISTEN!


HANDBUCH UND KATALOG CARITATIVE BALLONPOST 1946-2022 - Band 3: SCHWEIZ

PALMER, Johannes E. / Palmer Aerophilatelie
1. Auflage (2023) - 410 Seiten
ISBN: 978-3-9825412-0-4

AEROPHILATELIE PALMER: HANDBUCH UND KATALOG CARITATIVE BALLONPOST 1946-2022 - Band 3: SCHWEIZ. 410 Seiten, durchgehend farbig illustriert. Alle Belege sind ausführlich beschrieben und mit aktuellen Preisen bewertet. Enthalten sind die Gebiete  FDA (Fred Dolder Abonnement Ballonpost) )  FIB-FDC (Ersttagsbriefe Ballonpost) und  BPM (Hochalpine Ballonpost ab Mürren)


Flugpbuch Atlantik - DEUTSCHE KATAPULTFLÜGE

HORMANN, Jörg-M. / Delius Klasing Verlag
1. Auflage (2007) - 176 Seiten
ISBN: 978-3-7688-1973-2

Flugpbuch Atlantik - DEUTSCHE KATAPULTFLÜGE: Nur mit dem Schiff war bis 1919 die Überquerung des Atlantiks möglich. In den nächsten zehn Jahren folgten abenteuerliche Einzelaktionen mit Fluggeräten, um die trennende Wasserödnis zwischen der Alten und der Neuen Welt zu überwinden. Unsterblicher Ruhm und hohe Geldprämien lockten versierte Flieger und Amateure, den Überflug zu versuchen. Das große Opfer der Verschollenen über dem Nordatlantik in den 1920er-Jahren ist heute vergessen. Geblieben sind der Ruhm des Charles Lindbergh, dem als Erstem der Überflug von New York nach Paris gelang – und in entgegengesetzter Richtung die Leistung der Besatzung der Junkers W33 „BREMEN“ mit Hermann Köhl, Günther Freiherr von Hünefeld und James Fitzmaurice, die im irischen Baldonnel am 12. April 1928 ihren Atlantiküberflug starteten. Doch schon Monate vorher gab es deutsche Versuche, mit Seeflugzeugen über den Atlantik zu kommen. Und mit diesen vergessenen Taten beginnt das „Flugbuch Atlantik“. In den nächsten zehn Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges erfolgte die Streckenerkundung in größerem Maßstab, und es begann sich ein Liniendienst zu entwickeln, der auch Ansprüchen der Verlässlichkeit und Sicherheit gerecht werden sollte. Mit über 700 Teil- und Überflügen gehörte die Deutsche Lufthansa zu den Vorreitern der systematischen Erschließung der neuen Luftverkehrswege. Sie werden hier mit den wichtigsten Flugdaten und den wechselnden Besatzungsmitgliedern dokumentiert. In dieser Art erstmals publiziert sind die technische Entwicklung der Fluggeräte und -verfahren, die Flugleistungen der Besatzungen und das gesamte Geschehen in seinem Zusammenhang. Katapultstart und Schleuderflug von den Schnelldampfern BREMEN und EUROPA gehören ebenso dazu wie die Verwendung spezieller Schleuderschiffe wie WESTFALEN oder SCHWABENLAND sowie der Einsatz von Flugbooten und Wasserflugzeugen der Hersteller Heinkel, Junkers, Dornier und Blohm & Voss.


PALMER - Festpreisangebot Ballonpost 2012

PALMER, Johannes E. / Eigenverlag
1. Auflage (2012) - 308 Seiten

FESTPREISANGEBOT BALLONPOST PRO JUVENTUTE ÖSTERREICH 1948-2005. Handbuch CARITATIVE BALLONPOST Teil 1: Österreich. Luxusexemplar durchgehend auf schwerem Hochglanzpapier und farbigen Abbildungen sämtlicher Belege auf über 170 Seiten. Das aktuelleste und beste Handbuch zu diesem attraktiven Sammelgebiet.


Ballon montés - 150 Jahre Luftpost - Ballonpostbrief in die deutsche Schweiz während der Belagerung von Paris 1870/71

R.A. Kühne-Verlag, 8044 Zürich
1. Auflage (2020) - 72 Seiten
ISBN: 978-3-033-07831-4

Ballon montés - 150 Jahre Luftpost - Ballonpostbrief in die deutsche Schweiz während der Belagerung von Paris 1870/71. In diesem Buch wird einleitend die Geschichte der "Ballon montés" nachgezeichnet. Dann werden aus philatelistischer Sicht Briefe vorgestellt, die an Adressaten in der Deutschschweiz gegangen sind. Der Vollständigkeit halber werden abschliessend auch die abenteuerlichen Fahrten aller anderen Ballons beschrieben. Sehr gut gemachtes Buch und absolut empfehlenswert. Außerhalb der SCHWEIZ nur erhältlich über PALMER-AEROPHILATELIE.

Translate »